Hohenzollerntag 2025

Ab 14 Uhr im Alten Schloss

Als ehemalige Residenz der Markgrafen aus dem Hause Hohenzollern ist Neustadt an der Aisch mit seinen Museen im Alten Schloss seit einigen Jahren im Netzwerk der Hohenzollern-Orte aktiv, das die vielen verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Wirkungsorte der Hohenzollern bekannt machen will. In diesem Jahr veranstaltet das Netzwerk am 12.10. wieder einen gemeinsamen „Hohenzollerntag“, an welchem auch in Neustadt einiges geboten ist. Das diesjährige Motto lautet „Frauen im Blick“, daher steht in Neustadt an der Aisch besonders die hier wirkende Markgräfin Anna (1437-1512) im Focus.

Die Museen im Alten Schloss öffnen um 14 Uhr ihre Pforten, eine Führung "Auf den Spuren Markgräfin Annas" startet um 14 Uhr, Treffpunkt ist am Museumseingang. Vorgestellt werden das Alte Schloss als Residenz und späterer Witwensitz der Markgräfin, im Markgrafenmuseum wird ihr Einfluss auf das Siebenerwesen und ihre liberale Judenpolitik während ihrer Wittwenzeit in Neustadt gezeigt, außerdem geht es in die Stadtkirche zu dem von ihr gestifteten Altar.

Von 14 bis 17 Uhr können sich Kinder auch selbst auf die Spuren der Hohenzollern begeben und bei einer Rallye die Museen im Alten Schloss erkunden.

Aber auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Das Museumscafé im Schlosshof bietet den Besuchern Markgrafentorten und andere Köstlichkeiten.

Eintritt, Führung und Museumsrallye sind am Hohenzollerntag kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.