Start Gästeführer-Ausbildung 2025

Um 19 Uhr im Gewölbe des Alten Schlosses

Neustadt a.d.Aisch wird jedes Jahr von unzähligen Gästen aus Nah und Fern besucht, die bei einer Stadt- oder Museumsführung die reiche Geschichte unserer Heimat kennenlernen. Dazu braucht es immer mehr interessierte und gut ausgebildete Stadt- und Museumsführer, aus diesem Grund bieten die Stadtverwaltung und der Geschichts- und Heimatverein Anfang 2025 wieder eine neue Ausbildung an.

Die Ausbildung beschäftigt sich praxisnah mit der historischen Altstadt, Schlössern, Kirchen, den Kellern unter der Stadt, der Köstner-Schmiede und dem Kloster Birkenfeld, aber auch dem Aischgründer Karpfenmuseum und dem Markgrafenmuseum im Alten Schloss. Außerdem wird ein Methodenüberblick über besucherorientierte Objektvermittlung – das „Handwerkszeug“ eines jeden Gästeführers – vermittelt. Dazu sind von Januar bis März drei Abendtermine unter der Woche und sechs Nachmittagstermine samstags vorgesehen:

Dienstag, 21.01. um 19 Uhr
Donnerstag, 30.01. um 19 Uhr
Dienstag, 04.02. um 19 Uhr
Samstag, 08.02. um 14 Uhr
Samstag, 15.02. um 14 Uhr
Samstag, 22.02. um 14 Uhr
Samstag, 01.03. um 14 Uhr
Samstag, 08.03. um 14 Uhr
Samstag, 15.03. um 14 Uhr

Ab April können alle Teilnehmer nach eigenem Ermessen ihren schon länger aktiven Kollegen über die Schulter schauen, im Mai/Juni folgt eine praktische Prüfung und anschließende Urkundenverleihung.

Wer sich für unser schönes Neustadt, seine Geschichte und Museen begeistert und es ebenfalls Besuchern wie Einheimischen bei Führungen vorstellen möchte, kann sich bei Museumsleiter Jochen Ringer, der die Ausbildung leiten wird, unter Tel.: 09161/6620905 oder info@museen-im-alten-schloss.de für weitere Auskünfte melden. Für die Ausbildung wird keine Gebühr erhoben, lediglich Materialkosten in Höhe von 10,- € sind zu entrichten.